Sohland-Rotstein.de Für Bewohner, Gäste und Leute mit Heimweh.
Auf unserem Web-Portal finden Sie das Wichtigste und ➤ Aktuelles zum Ortsteil Sohland am Rotstein. Um durch die Seiten zu navigieren, klicken Sie einfach auf eines der Symbole im oberen Bereich. Für mehr Service und Informationen können Sie sich ⇒ online registrieren. Ideen, Anregungen, Inhalte oder ein Feedback können sie uns gern per ✉ Email senden. Wir begrüßen Sie und wünschen Spaß beim Entdecken oder Mitgestalten.
Seit 100 Jahren ist sie nun schon für uns da. Hilft in der Not, löscht, rettet, sichert, pflanzt, grillt und veranstaltet Feste. Wie zuverlässig sie sind haben sie vor wenigen Tagen wieder bewiesen. Waren beim Hausbrand in Sohland sofort zur Stelle und konnten Schlimmeres verhindern. Schnell kann es passieren das Hilfe nötig ist, dann ist es umso wichtiger motivierte, kompetente und gut gerüstete Feuerwehren zu haben.
Wir Sohländer sind da in guten Händen. So war es dem Ortschaftsrat ein großes Anliegen „Danke“ zu sagen und bei den 100 Jahres – Feierlichkeiten einen besonderen Gutschein zu überreichen. Einen Abend lang wollen wir als Sohländer, die Mannschaft unserer Feuerwehr bewirten. Es soll ein Abend für das gesamte Team sein mit Speis und Trank. Die 36 Kamerad/-innen sollen diesen Abend mal nichts zu tun haben als genießen. Den passenden Termin zu finden überlassen wir der Feuerwehr.
Der Sohland lebt e. V. stellt kostenlos die Räumlichkeiten des Dorfcafé inkl. Technik und Grill zur Verfügung. Hierfür vielen Dank. Nun brauchen wir noch Speis und Trank und helfende Hände. Wer sich vorstellen kann einen Abend den Grill zu bedienen oder hinterm Tresen zu helfen oder sich anderweitig einbringen kann, melde sich bitte beim Ortschaftsrat via Email. Nun muss noch für das leibliche Wohl gesorgt werden.
Um nicht hier und da einen Kasten Bier und Bratwürste einzusammeln hat der Ortschaftsrat am 06.09.25 ein Spendenkonto eingerichtet das ausschließlich zur Organisation und Durchführung dieses Abends für unsere Feuerwehr dient. Gelder die nicht für Speis und Trank verwendet werden, kommen der Feuerwehr als Spenden zu Gute. Alle Spenden, sowie die Verwendung, können jederzeit transparent eingesehen werden.
Vielen Dank für die Unterstützung. Euer Ortschaftsrat
Mittwoch: 9 – 11 Uhr und 14 – 17 Uhr
Freitag: 14 – 17 Uhr
Sonntag: 14 – 17 Uhr
Bei Veranstaltungen können gesonderte Öffnungszeiten gelten.
Alle Anbindungen mit dem ÖPNV (Bus) von und nach Sohland am Rotstein finden Sie unter der Rubrik
In Sohland und Umgebung kann man, sofern das Wetter dies zulässt, wandern, joggen, nordic-walken und mountainbiken. Es gilt allerdings zu beachten, der Rotstein ist ein Naturschutzgebiet. Weitere Bilder sind immer willkommen. Einfach ✉ Foto(s) per Email an uns senden, am besten mit einer kleinen Bildbeschreibung.
Urlaub in Sohland am Rotstein.
Mehr Eindrücke von Sohland am Rotstein im Sommer finden Sie in unserer
Auch Sohland am Rotstein wurde schon von dem einen oder anderen Hochwasser heimgesucht - für viele Einwohner mit gravierenden Schäden. Jetzt, Jahre später, ist die Situation durch den Klimawandel und durch persönlich Wahrnehmung kaum noch zu ignorieren. Immer wieder können Unwetterlagen solche Hochwasser herbeiführen. Da stellt sich die Frage: Wurde seit 2010 ausreichend getan, um uns besser zu schützen? Und wie hat sich der Hochwasserschutz in Sohland verbessert?
Bitte teilt uns gern Eure Meinung per ✉ Email mit, gern auch in Bildern. Sollte das Thema auf reges Interesse und Redebedarf stoßen, werden wir das Thema gern in einer Ortschaftsratssitzung aufgreifen.
Leider müssen wir noch immer auf diesen Schritt warten, wenn es um die Sanierung der Dorfstraße geht. Wohl weil keiner bereit ist ihn zu machen. Scheint es doch als würde der sprichwörtliche "schwarze Peter" immer weitergereicht. Die Anwohner seien sich nicht einig. Sanierung wäre gar unnötig, Geld ist sowieso keins da..... So könnte endlos weiter argumentiert werden, letztlich nur mit dem Ergebnis, dass unsere Kinder den Gefahren durch den Zustand der Straße ausgesetzt sind, unsere Fahrzeuge darunter leiden, Krankentransporte im Notfall nur mit 20 Kmh die Straße befahren können und die Lebensader unseres Heimatortes vor sich hin verfällt. Es wird sich nur etwas ändern, wenn ein Ort geschlossen hinter seiner Forderung steht. Diese Geschlossenheit und Zusammenhalt sollten und müssen wir Sohländer beweisen. ⇒ Beiträge, Bilder, Meinungen...
Gebraut in der Lausitz für Dich und den Sohland lebt! e.V.. Durch den Kauf dieser Flasche unterstützt Du Kunst und Kultur, Jugend- und Altenhilfe sowie bürgerschaftliches Engagement in der Lausitz.
Das Bier kann man am Markttag beim Sohländer Landkorb oder zu den bekannten Öffnungszeiten erwerben. Die Termine findest Du hier unter ➤ Aktuelles.
Wir haben ein breites Angebot an Kinder-und Jugendliteratur, CDs und auch noch Kassetten. Für Erwachsene ist eine reiche Auswahl an Belletristik (Krimis, Familiensagas, Historische Romane, Erzählungen, Biografien, Liebesromane) vorhanden. Mit der Christian-Weiße-Bibliothek Zittau bestehen auch Austauschmöglichkeiten. ⇒ Informationen und Öffnungszeiten
Spaß haben und Körper, Seele und Gesundheit stärken durch Sport im SV Sohland. Möglichkeiten gibt es viele! Für jede Altersgruppe. Bringen Sie sich ein. Für eine moderate Jahresgebühr gemeinsam fit bleiben. Infos, Sektionen, Aufnahmeantrag finden Sie auf der Seite des ⇒SV-Sohland a.R.
Sohland verfügt über eine öffentliche Sporthalle mit anliegender Kegelbahn. Die Räumlichkeiten werden durch den Sportverein genutzt. Unabhängig von den vertraglich gebundenen Nutzern kann die Sporthalle oder die Kegelbahn jeder mieten. Die Sporthalle verfügt über einen Aufenthaltsraum mit Platz für circa 30 Personen und einer Küche. Eine Einweisung erhalten Sie durch ehrenamtliche Personen. Die Nutzung wird über die Kämmerei in Reichenbach abgerechnet. ⇒Zur Sporthalle / Kegelbahn.
Wie können wir das Dorfleben noch attraktiver gestalten? Wir haben in Sohland mit Turnhalle, Kegelbahn, Sportplatz mit Sportlerheim und dem Schloß einige zentrale Orte, die noch besser genutzt werden können und müssen, um sie auf Dauer für den Ort zu erhalten. Ein erster Schritt dazu ist die Wiederbelebung des Sportvereines. Dieses Projekt wird nach unseren Möglichkeiten gern unterstützt.(Informationen/Anmeldung - SV Sohland Seite)
Wer wandert oder auf der Festplatte oder oder oder.... Ich benötige für die Webseite immer Bilder. Alles was zum Ort passt, heute, gestern, damals ist gern gesehen. Einfach per Mail an uns senden. Die Quelle kann gern angegeben werden. Vielen Dank, Christian.
Alle aktuellen Themen, Mitglieder, Kontakt und Sitzungstermine zum Ortschaftsrat Sohland am Rotstein finden Sie auf der Unterseite ⇒Ortschaftsbüro.